Datenschutzerklärung

dovetoryla verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dovetoryla, Am Treptower Park 14, 12435 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@dovetoryla.sbs oder telefonisch unter +4921514498230 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyst*innen verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für unsere Bildungs- und Beratungsdienstleistungen erforderlich sind.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Corporate Finance optimal anbieten zu können. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten, berufliche Informationen sowie Daten zur Nutzung unserer Lernprogramme.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Berufliche Informationen und Qualifikationen für maßgeschneiderte Bildungsangebote
Nutzungsdaten unserer Online-Lernplattform und Fortschrittsdaten
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Beratungsgesprächen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Der Hauptzweck liegt in der Bereitstellung unserer spezialisierten Bildungsprogramme für Finanzanalyst*innen sowie der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wir nutzen Ihre beruflichen Informationen, um Ihnen personalisierte Lernpfade und relevante Inhalte in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Bewertungsverfahren und Finanzmodellierung anzubieten. Dabei achten wir darauf, dass alle Verarbeitungsprozesse den höchsten Datenschutzstandards entsprechen.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Verarbeitungen erfolgen ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, wobei die Vertragserfüllung und berechtigte Interessen im Vordergrund stehen.

Bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing-Kommunikation und Verbesserungen unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Lernplattform und der Abwicklung von Zahlungsprozessen unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen und entsprechender Garantien.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern.

Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter gesetzlichen Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Anbieter
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@dovetoryla.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, wobei wir Sie über die Verzögerung und deren Gründe informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird kontinuierlich aktualisiert und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Zugriffe auf Ihre Daten sind streng reglementiert und erfolgen ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter*innen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten.

Unsere Mitarbeiter*innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz- und Sicherheitsthemen geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

8. Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten von aktiven Nutzer*innen unserer Lernprogramme werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Steuerrelevante Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin die entsprechenden Daten umgehend gelöscht werden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder unseren Cookie-Banner verwalten können.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Datenschutz-Kontakt

dovetoryla
Am Treptower Park 14
12435 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@dovetoryla.sbs
Telefon: +4921514498230